Dr. Anja Hochberg

Mitglied der Direktion, Leiterin Multi-Asset Solutions

Anja Hochberg hat per Januar 2020 die Verantwortung für sämtliche Multi-Asset Lösungen im Asset Management der Zürcher Kantonalbank übernommen. In dieser Rolle setzt sie ihr Motto «Bleiben Sie ausgewogen!» erfolgreich um.

Vor ihrem Wechsel zur Zürcher Kantonalbank war sie seit 2001 bei der Credit Suisse in verschiedenen Führungsfunktionen, zum Beispiel als globale Leiterin der volkswirtschaftlichen Abteilung, Chief Investment Officer für Europa und die Schweiz oder globale Leiterin Produkte und Vertrieb, in den Bereichen Research, Asset Management und Wealth Management tätig.

Anja Hochberg studierte Wirtschaftsgeschichte und Volkswirtschaftslehre in Berlin und absolvierte erfolgreich ein Vertiefungsstudium am Collège d`Europe Brugge. Sie promovierte an der Universität Wales, wo sie auch als Dozentin für internationale Finanzmärkte agierte.

Sie ist zudem im Advisory Board der «Fondsfrauen» in Deutschland und der Schweiz tätig, dem grössten Netzwerk für Asset Managerinnen in der DACH-Region, mit dem Ziel, die Präsenz von Frauen in der Asset-Management-Industrie zu stärken.

Auf unserem Blog und in den Sozialen Medien präsentiert Dr. Anja Hochberg monatlich die Taktische Asset Allocation des Asset Managements der Zürcher Kantonalbank. Zudem ist sie eine in den Medien gefragte Spezialistin zum Thema internationale Finanzmärkte, Anlagestrategien oder Vorsorge. Als Gastdozentin engagiert sich Dr. Anja Hochberg an verschiedenen Universitäten für eine enge Zusammenarbeit zwischen Forschung und Wirtschaft.

Blog-Beiträge

«Wir können bereits 1'500 Kinder unterstützen»

Die Kantonalbanken engagieren sich mit einem gemeinsamen nachhaltigen Anlagefonds für die Bildung von Kindern und Jugendlichen weltweit. Anja Hochberg zieht eine erste erfreuliche Bilanz.

Zum Artikel

Taktische Asset Allocation im Februar 2024

Die Börsen sehen sich zwar diversen potentiellen Fall­winden ausgesetzt, doch geniessen sie nach wie vor starke Aufwinde aus dem IT-Sektor. Deshalb heben wir die Aktien­quote leicht an.

Zum Artikel

Taktische Asset Allocation im Januar 2024

Mit der Aussicht auf baldige Zins­senkungen beglückte die US-Notenbank Fed die Börsen mit einem vorweih­nachtlichen Präsent. Wir nehmen dieses Kurs­momentum mit, bleiben aber skeptisch.

Zum Artikel

«Warten lohnt sich oft nicht»

Anlegerinnen und Anleger sollten auch in schwierigen Börsen­phasen investiert bleiben. Entscheidend ist dabei ein passendes Anlage­produkt zu finden.

Zum Artikel

Anlagetrends 2023 im Faktencheck

Pünktlich zum Ende der Sommerferien zieht Anja Hochberg, Leiterin Multi Asset, ein Zwischenfazit zu drei Ende 2022 aufgestellten Anlagetrends. Sie blickt auch nach vorn, benennt Anlagechancen und rückt einen billionenschweren Megatrend in den Fokus.

Zum Artikel

Unsere drei Anlagetrends für 2023

Für das kommende Anlagejahr definierte das Asset Management der Zürcher Kantonalbank drei Hauptthesen.

Zum Artikel